Datenschutzerklärung für almarothen
Transparente Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
Einstieg in den Datenschutz
Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Wir handeln entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze in Deutschland.
Die nachstehenden Regelungen gelten für alle Besucher und Nutzer unserer Webseite. Sie erhalten Erläuterungen zu Art, Umfang und Zweck der Datennutzung sowie Ihren Rechten als betroffene Person.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Vorname und Nachname bei Kontaktaufnahme
- • E-Mail-Adresse für Rückfragen
- • Telefonnummer zur Absprache
- • Angaben im Kontaktformular
- • Weitere freiwillige Angaben
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Nutzung
- • Browsertyp und Version
- • Verwendetes Betriebssystem
- • Zugriffszeiten und -häufigkeit
- • Angesehene Seiten und Navigation
Zweck der Datennutzung
Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um die Kommunikation sicherzustellen und Websiteinhalte bereitzustellen sowie unsere Leistungen zu verbessern.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen
- • Bereitstellung des Webangebots
- • Analyse zur Verbesserung der Services
- • Einhaltung rechtlicher Vorgaben
- • Sicherstellung der IT-Sicherheit
- • Administrative Verwaltung
- • Betrugsprävention und Missbrauchskontrolle
Unser Versprechen: Ihre Daten werden streng vertraulich und nach den Richtlinien der DSGVO behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Dienstleister erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung technisch notwendig und gesetzlich erlaubt ist.
Einsatz von Dienstleistern
Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und verpflichten sie zur Einhaltung strenger Datenschutzregeln.
Rechtliche Verpflichtungen
Daten werden bereitgestellt, wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
Nutzung anonymer Statistiken
Für Statistiken werden ausschließlich anonymisierte Daten genutzt.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen und der Nutzung widersprechen.
- • Recht auf Auskunft und Datenkopie
- • Recht auf Berichtigung unkorrekter Daten
- • Recht auf Löschung gespeicherter Daten
- • Recht auf Übertragbarkeit der Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- • Recht auf Verarbeitungseinschränkung
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte formlos unter den angegebenen Kontaktdaten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir nutzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum umfassenden Schutz Ihrer Daten.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- • Regelmäßige Aktualisierung unserer Systeme
- • Kontrolle und Sicherung von Zugängen
- • Überwachung der IT-Infrastruktur
Organisatorische Maßnahmen
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitern
- • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- • Eindeutige Berechtigungsvergabe
- • DSGVO-konforme Ablagestrukturen
Aufbewahrung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung zwingend notwendig ist. Danach erfolgt umgehend die Löschung.
- • Registrierungs- und Kontoinformationen
- • Verlauf von Kontaktanfragen
- • Kommunikationsinhalte (z. B. E-Mails)
- • Honorarabrechnungsdaten
- • Informationen zu Einwilligungen
Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Datenübermittlung ins Ausland
Übermittlungen ins Ausland erfolgen nur, wenn ein entsprechendes Schutzniveau sichergestellt ist.
- • Einsatz europäischer Rechenzentren
- • Abschluss von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen
- • Prüfung von Drittland-Schutzmechanismen
- • Einsatz zugelassener Standardvertragsklauseln
Einsatz von Cookies
Cookies werden eingesetzt, damit die Website technisch funktioniert und zur Nutzungsanalyse. Sie können der Verwendung widersprechen.
Arten verwendeter Cookies
- • Cookies für die Kernfunktionen der Seite
- • Analyse- und Performance-Cookies
- • Individuelle Einstellungsmöglichkeiten
- • Erweiterte Funktions-Cookies
Die Verwaltung der Cookie-Einstellungen ist jederzeit über das Cookie-Banner möglich.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Aktualisierungen der Erklärung vor. Über wesentliche Änderungen informieren wir transparent.
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Hinweis im Cookie-Banner
- • Direkte Information an registrierte Nutzer
- • Änderungshinweis in E-Mails
Die jeweils aktuelle Version gilt ab Veröffentlichung.
Fragen zum Datenschutz
Für Anliegen kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
almarothen
Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +4923978377552
E-Mail: content@almarothen.com
Letzte Aktualisierung: 3. November 2025
Gültig ab 3. November 2025